Razzia in Bern – 2 Personen kommen vor den Richter

Vergangenen Donnerstag, den 29. November 2018 ist die Kantonspolizei in ein Stadtberner Lokal zwecks einer Kontrolle gegen das illegale Glücksspiel eingedrungen. Vor Ort konnten sowohl mehrere Wettcomputer als auch mehrere tausend Franken von den Behörden sichergestellt werden. Die Kantonspolizei Bern vermeldet zudem, dass sich sowohl der Betreiber als auch eine Angestellte des Lokals vor der Justiz zu verantworten werden haben.

Der Verdacht sei laut Medienmitteilung auf Basis von Zeugen sowie eigenen Ermittlungen aufgekommen. Das nicht näher genannte Lokal befinde sich mitten in der Stadt Bern. Vorgeworfen wird dem Betreiber nebst der Unterhaltung von illegalen Sportwettenautomaten auch das Betreiben von ebenfalls nicht näher genannten Glücksspielen. Vieles deutet auf ein laufendes Pokerspiel hin, da sich zum Zeitpunkt der Kontrolle insgesamt 20 Personen im Lokal aufhielten, darunter auch der Betreiber und dessen Angestellten. Eine davon wurde von der Polizei festgenommen, da sie mutmasslich ohne Bewilligung im Lokal einer Arbeitstätigkeit nachging.

Auf die Mitarbeiterin und den 61-jährigen Betreiber können empfindliche Geld- oder sogar Haftstrafen zukommen. Das Schweizer Gesetz sieht Bussen im Wert von bis zu CHF 500’000.-, Haftstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen von bis zu 360 Tagessätzen für das Anbieten von illegalem Glücksspiel vor.